Ilvesheim vor Tokio
Bürgermeister Metz verabschiedet Olympioniken

- hochgeladen von Heinrich-Vetter-Stiftung
Erst Ilvesheim, dann Tokio
Mit einem festlichen Abend vor geladenen Gästen aus Sport und Politik, verabschiedete der Förderverein der Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG) von 1899 ihre Olympiateilnehmer. Als außergewöhnlichen Rahmen wählte man den idyllischen Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim. Hier hatte die Leiterin des ideellen Bereichs der Stiftung, Antje Geiter, alles bestens vorbereitet und ihr Chef, Stiftungsvorstand und Exminister Prof. Dr. Peter Frankenberg, freute sich, dass auch das in jenen Tagen unstete Wetter mitspielte. Er wünschte den MTG-Athleten trotz der unerwartet stillen Wettkämpfe, die ja coronabedingt ohne Zuschauer stattfänden, dennoch die nötige Motivation für dieses einmalige Erlebnis. Mannheims Oberbürgermeister Dr.
Autor:Heinrich-Vetter-Stiftung aus Ilvesheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.