Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Corona hemmt auch die Integration

Der Lockdown und seine Folgen werden aller Voraussicht nach die Perspektiven von Zuwanderernauf dem deutschen Arbeitsmarkt verschlechtern.
Auch deren Kinder müssen zurückstecken. Statistiken weisen aus, dass gut 19 Prozent aller bis zu Fünfjährigen in Deutschland in einem Haushalt leben, in dem nicht überwiegend Deutsch gesprochen wird - bei den Sechs-bis Elfjährigen sind es rund 16 Prozent.

Schaut man sich die Branchen an, in denen Geflüchtete überwiegend tätig sind, dann ist zu erwarten, dass sich ihre Situation in den kommenden Monaten auf Grund von konjunkturellen Schwankungen weiter verschlechtert. Dass Geflüchtete unter Krisen am Arbeitsmarkt deutlich stärker leiden liegt an den Unterschieden beim Bildungsniveau, bei der Berufserfahrung und den Sprachkenntnissen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Dieter Münster aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.