Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Migranten und Impfung.

Klinikleiter in Baden-Württemberg schätzen ihren Anteil an den Covid-19-Patienten auf etwa 60 Prozent. Daraus lasse sich nichts über die Herkunft der Betroffenen ableiten, aber darüber, wie hoch ihr generelles Risiko sei, zu erkranken, wie groß die Ungleichheit in der Gesellschaft sei.
Das Robert-Koch-Institut bestätigt diese Aussage:
"Der Einfluss des sozialen Status auf die Gesundheit und Lebenserwartung werden durch epidemiologische Studien regelmäßig bestätigt. Menschen mit niedrigem Sozialstatus sind vermehrt von chronischen Krankheiten, psychosomatischen Beschwerden, Unfallverletzungen sowie Behinderungen betroffen.
Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg belegen ein erhöhtes Armutsrisiko für Menschen mit Migrationshintergrund.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Dieter Münster aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.