Premium

Bürgerinitiative "Kein Radschnellweg am Neckarkanal"
Prima fürs Klima?

2Bilder

In der letzten Ausgabe haben wir über das Fällen der Bäume, Überbauen von Grünstrukturen sowie das Roden von Gehölzstrukturen für die geplante Trasse am Neckarkanal berichtet. Ebenso haben wir in früheren Beiträgen auf Flächenversiegelung sowie das Reduzieren von Parkständen durch den geplanten RSW am Neckarkanal hingewiesen.
Zusammenfassend stellt sich uns nun beim Betrachten dieser Sachverhalte immer wieder die Frage, warum eine an sich gute Sache, nämlich die erhoffte Reduzierung des Autoverkehrs und damit verbunden des CO2 Ausstoßes durch den Trassenverlauf am Neckarkanal konterkariert wird. Dieser Verlauf macht es notwendig, Bäume zu fällen und Flächen zu versiegeln.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Ruth Artmeier aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.