Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Für SIE gelesen: Integration und Arbeit

Der Zugang zum Arbeitsmarkt durch Geflüchtete hängt vor allem vom aufenthaltsrechtlichen Status und von der Dauer des bisherigen Aufenthalts in Deutschland ab. Deutschkenntnisse und eine gute Qualifikation sind wichtig für einen erfolgreichen Einstieg in de Arbeitswelt. Die Bundesregierung stellt daher seit 2017 für die berufsbezogene Deutschsprachförderung zusätzliche Millionen Euro zur Verfügung. Auch Bafög steht zur Verfügung, um leichter einen Beruf zu erlernen und sich besser zu integrieren. Diese neuen Regelungen haben geholfen, die Zahl der Arbeitslosen unter den Schutzsuchenden zu minimieren. Der befristete Verzicht auf die Vorrangprüfung erleichtert den Geflüchteten mit guter Bleibeperspektive ebenfalls den Zugang zum Arbeitsmarkt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Dieter Münster aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.