Ära geht zu Ende
Ära geht zu Ende

Ära geht zu Ende
Am vergangenen Mittwoch wurde Bürgermeister Metz nach 16 Dienstjahren verabschiedet. Am Donnerstag leitete er die letzte Gemeinderatssitzung.
Bei der Verabschiedung hielt Gemeinderat Ralf Kohl (CDU) die Laudatio für den scheidenden Bürgermeister.

Insbesondere ging er auf die Projekte und den Instandhaltungsaufwand der vergangenen 16 Jahre ein. In Anerkennung der Arbeit von Bürgermeister Metz überreicht GR Kohl das gemeinsame Abschiedsgeschenk von den Faktionen der FWV, CDU und SPD, mit einem Blumengruß ging auch der Dank an Frau Metz, mit allen guten Wünschen für die Zukunft.

Landrat Dallinger interpretierte aus zwei Musikstücken, eins bezogen auf den scheidenden Bürgermeister Metz, der wie ein Entertainer nach großen Erfolgen souverän die Bühne verlasse. Das zweite Musikstück bezogen auf den neugewählten Bürgermeister Walther, der aufgrund von immer kritischer werdenden Aufgaben eines Bürgermeisters in Zukunft ein „gutes Spiel“ machen müsse, nur hierdurch könne es auch der Gemeinde gut gehen.

In der letzten GR-Sitzung wurden wesentliche Themen wie Spielplatz Lessingstraße, Kinderbetreuung, Ersatzbeschaffung Löschfahrzeug einstimmig beschlossen.

Keine Einstimmigkeit gab es bei der Besoldung des neuen Bürgermeisters. Hier sind in Gemeinden bis 10 T.-Einwohner die Gruppe A 16 oder B 2 vorgesehen, über 10 T. Einwohner B 2 oder B 3. Nachdem Ilvesheim knapp unter 10 T.-Einwohner liegt und bezogen auf die Ausführungen des Landrats vom Vortrag, dass die Aufgaben eines Bürgermeisters immer kritischer würden und in Ilvesheim einige große Projekte, von Wärmeplanung & Klimaschutz bis Kombibad umzusetzen sind und die gerade gewählten Bürgermeister der Nachbargemeinden in B 3 eingruppiert wurden, beschloss die große Mehrheit des Rates eine Eingruppierung in B 2.

Dem Vorhabens bezogenen Bebauungsplanentwurf für einen privaten Erschließungsträger mit flexiblen Büro- und Gewerberäumen nebst einem Verteilerzentrum für Nahversorgungsartikel (hinter dem Lidl-Markt) konnte die SPD Fraktion zustimmen, da es hier insgesamt um eine Verbesserung der Nahversorgung in Ilvesheim geht.
Allein die erweiterte Zufahrt von der Feudenheimer Straße (Feldweg) weiter bis zu den neuen Wohnhäusern und eine Kanaldammanbindung für Fahrrad und Fußgänger war strittig und konnte mit Stimmen der CDU, SPD und des Bürgermeisters bei Enthaltung der Grünen durchgesetzt werden.

Immer informiert durch
Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion
und schöne Sommerferien wünschen
Dagmar Klopsch-Güntner, Rolf Sauer und Julia Weiss

Autor:

SPD Gemeinderatsfraktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.