Premium

Bündnis 90/ Die Grünen
Auch Deutschland braucht ein Lieferkettengesetz

Foto: oxfam.de

Als  die Industrialisierung im 18. Jahrhundert über die westliche Welt hereinbrach, geschah Ähnliches wie heute – einige machten irre Gewinne, viele bezahlten einen hohen Preis dafür. Kinderarbeit, unsägliche Arbeitsbedingungen und systematische Ausbeutung waren Usus.
Der Versuch, dem Einhalt zu gebieten, wurde zunächst vehement abgewehrt. Von denen, die daran unmittelbar und mittelbar verdienten. Und doch gibt es heute Arbeitsschutzrichtlinien, Gewerkschaften und Tariflöhne – in Deutschland und in fast allen Ländern der westlichen Welt.
Die Globalisierung hat sicherlich mit der Sklaverei ihren Anfang genommen, erfährt aber heute ganz neue Dimensionen. Aber auch hier findet ein Bewusstseinswandel statt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.