Premium

Partei Bündnis 90/Die Grünen
Bio oder Nicht-Bio?

2001 lag der Anteil der ökologisch bearbeiteten landwirtschaftlichen Flächen bei 3,2%. Die damalige grüne Landwirtschaftsministerin Renate Künast wollte den Ökolandbau bis 2011 auf 20% der Flächen erhöhen. Selbst 18 Jahre später, also 2019 lag der Anteil nur bei 10% der Flächen. Nun hat man sich laut Koalitionsvertrag der Bundesregierung das Jahr 2030 als Ziel gesetzt, um die 20% zu erreichen, in Baden-Württemberg möchte die grün-schwarze Landesregierung bis dahin sogar 30% Ökolandbau.
Dazu wird von politischer Seite einiges unternommen. Ebenso wichtig ist aber auch, dass die Nachfrage steigt, damit die zusätzlichen ca. 35.000 Betriebe auch Abnehmer*innen für ihre Produkte finden.
Aber was ist Bio eigentlich?

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.