Was ist den Menschen in Ilvesheim am wichtigsten?
Ergebnisse der Bürgerumfrage (IGEK)

Auf der Bürgerversammlung letzten Donnerstag wurden die Ergebnisse der Bürgerumfrage vorgestellt. Die Umfrage hat zum Ziel, wie der Verantwortliche Herr Münch erläuterte, dem Gemeinderat als Orientierungshilfe zu dienen, welche Themen in den nächsten Jahren priorisiert werden sollen.
Methode: 86 Maßnahmen, untergliedert in verschiedene Themengebiete, die mit sehr wichtig/ wichtig oder weniger wichtig/ nicht wichtig bewertet werden konnten. Bemerkungen konnten in einem gesonderten Feld notiert werden.
Ergebnisse: 76 Maßnahmen von 86 wurden von mehr als 50% der Umfrageteilnehmer als sehr wichtig/ wichtig bewertet. Fast 90% der vorgeschlagenen Maßnahmen traf demnach also auf eine breite Zustimmung.
Besonders hohe Zustimmungswerte (über 80% bewerteten folgende Maßnahmen als sehr wichtig/ wichtig):
Digitale Medien, altersgerechte Wohnungen, Erhalt und Aufwertung von Spielplätzen, Begrünung, Ausbau Schul- und Radwege, Erhalt und Ausbau Sport- und. Freizeitanlagen, Jugendtreff, MZH, Neckarhalle, Förderung Einzelhandel, Betreuungsangebote für Kinder und Senioren, Ausbau Glasfasernetz, Förderung von Vereinen und Gastronomie.
Durchschnittlich wurden die Maßnahmen von 69% der Teilnehmer als sehr wichtig/ wichtig bewertet (Kombibad: 66% und damit unter dem Durchschnitt).
Eine stärkere Tendenz zu „nicht oder weniger wichtig" war nur bei 10 Maßnahmen zu erkennen :
Erhöhung Einwohnerdichte, Realisierung Bauflächenpotentiale, Maßnahmen zur Entwicklung des Dienstleistungs- und Gewerbeangebots, Förderung von Carsharing und Fahrgemeinschaften, Nachbarschaftsgärten.
Die Frage, welche Schlussfolgerungen für den Gemeinderat aus diesen Ergebnissen zu ziehen sind, konnte Herr Münch auf der Einwohnerversammlung leider noch nicht beantworten. Es gibt einige wenige Themengebiete, die für die Bevölkerung kaum eine Relevanz haben (siehe oben). Der größte Teil, der vorgeschlagenen Maßnahmen trifft jedoch auf eine sehr breite Zustimmung, so dass es schwerfällt, priorisierende Themen abzuleiten. Finanzierbarkeit, Umsetzbarkeit und Pflichtthemen wie Klimaschutz werden auch bei den weiteren Diskussionen im Rat eine wesentliche Rolle spielen.
Dr. Katharina Kohlbrenner

Autor:

CDU-Fraktion Ilvesheim aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.