Aus dem Gemeinderat
Hallenbad: weiterhin Schwimmunterricht möglich?

Foto: Grafik: SpOrtconcept – Sportstätten für die Zukunft GmbH

Seit die endgültige Schließung des Hallenbads für den öffentlichen Badebetrieb feststeht, waren die Schwimmschule „swim2grow“, die DLRG, und alle anderen, die in Ilvesheim Kindern das Schwimmen beibrachten, auf der Suche nach Alternativen.

Für DLRG und VHS zeichnet sich zumindest für Teile deren Angebots eine Lösung in der Schloss-Schule ab, doch für alle anderen Nutzer fand sich keine Alternative.
Denn leider gibt es in den umliegenden öffentlichen Hallenbädern schlichtweg keine freien Kapazitäten für die rund 900 Kinder, die bisher in Ilvesheim schwimmen lernten.

Sofern die von „swim2grow“ angedachte Lösung eines „Becken im Becken“ von der Gewerbeaufsicht und dem Statiker genehmigt wird, könnten durch die Überlassung des Hallenbad-Gebäudes zumindest ein Teil dieser Kinder weiterhin im Schwimmen ausgebildet werden, was wir Freien Wähler gerade in der Inselgemeinde Ilvesheim als wichtige Aufgabe ansehen.
Deshalb hat unsere Fraktion dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, zumal „swim2grow“ der DLRG, KISS und der VHS weiterhin Trainingszeiten zur Verfügung stellen will.

Foto: Grafik: SpOrtconcept – Sportstätten für die Zukunft GmbH

Allerdings ist das „Becken im Becken“ nur eine Notlösung, die die Zeit bis zur Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts des Kombibads ein Stück überbrücken hilft.
Es ist nicht für einen öffentlichen Badebetrieb geeignet und wäre auch nicht attraktiv.
So muss zum Beispiel das Schwimmerbecken mit einem Bauzaun abgesperrt werden, damit niemand in das leere Becken stürzt.

Aber – und das in letztendlich das Entscheidende: wenn die Genehmigung erteilt werden, ist zunächst auch weiterhin Schwimmen lernen in Ilvesheim möglich!

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.