Drohende Energieengpässe zwingen zum Handeln:
Notfallplan Energie für Ilvesheim

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat verdeutlicht, wie abhängig wir von Energieimporten sind.
Die jüngsten Kürzungen der Gasversorgungen durch Russland machen dies sehr deutlich. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich die Lage weiter zuspitzt. Auf eine mögliche Unterversorgung muss Deutschland sich zumindest vorbereiten.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat daher zum Energiesparen aufgerufen und den Kommunen geraten Notfallpläne zu erstellen. „Beim Einsparen sind nicht nur die Bürgerinnen und Bürger gefordert, sondern auch die Kommunen mit ihren tausenden Verwaltungsgebäuden und anderen Einrichtungen“, sagte DStGB Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberger. Die gedrosselten Gaslieferungen durch Russland zeigen, dass Energie als politisches Druckmittel genutzt werde. Wenn sich die Energieressourcen weiter verknappen, seien „konkrete Einsparpläne“ in den Kommunen sinnvoll. Dazu gehört zum Beispiel die Absenkung der Temperaturen in den Verwaltungsgebäuden.
Der Verband der Kommunalen Unternehmen (VKU) erklärte, dass nun eine rechtzeitige Vorbereitung auf einen möglichen russischen Lieferstopp und eine dann folgende Unterversorgung erfolgen müsse. Niemand wünsche sich eine Notlage bei der Versorgung, aber man könne sie auch nicht ausschließen.
Für diesen Ernstfall werden klare Kriterien und Handlungsstrategien benötigt. Wie auch bei anderen Extremsituationen, z.B Hochwasser oder Überschwemmung, sollten Vorkehrungen getroffen werden, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. 
Aus diesem Grund hat die CDU in einem Schreiben an Bürgermeister Metz darum gebeten
im Hinblick auf mögliche Energieengpässe auch für Ilvesheim einen wie vom Städte- und Gemeindeverbund empfohlenen Notfallplan zu erstellen und dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit vorzustellen.

Autor:

CDU-Fraktion Ilvesheim aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.