Runder Tisch
SPD

Runder Tisch für Insekten-
und Kleinwildschutz

Die Gemeinde hat noch zum Jahresende eingeladen und alle Akteure sind diesem 3. Runden Tisch gefolgt, was uns als Initiatoren sehr freute. Anwesend waren Vertreter/innen der Landwirte, Landwirtschaftsamt, Landschaftgestaltungsamt, des NaBu, der Ilvesheimer Vereine (Vogelschutz, OGV, Angler), der Jägerschaft, der Gemeinde (Bauhof, Verwaltung und Rat)

Unter Vorsitz von Bürgermeister Walther fand zunächst eine Evaluation zum Thema Blühwiesen und -Streifen statt. Hier konnte festgestellt werden, dass die Planungen umgesetzt wurden. Auch für das Jahr 2024 werden aufgrund geförderter Vorschriften rd. 4% der Anbaufläche für „Blühwiesen“ zur Verfügung gestellt. Eine Randstreifeneinsaat wird die Verwaltung noch kurzfristig mit den Landwirten absprechen. Ilvesheim steht hier mit seiner kleinen Gemarkung und den großen Wiesenflächen im Norden und den Flächen im Landschaftsschutz- bzw. Naturschutzgebiet (Neckarufer) gut da. Ob letztere sinnvoll gepflegt werden wurde diskutiert.
Zum Thema Kleinwild wurde ebenfalls der derzeitige Zustand im Naturschutzgebiet angesprochen. Die Frage welchen Schutzzweck eine ganzjährige großflächige Beweidung oder die Monokulturen Brombeere bezwecken konnte am runden Tisch nicht beantwortet werden. Es wurde jedoch festgestellt, dass man hier Fasan, Kanninchen & Co kaum noch antrifft.

Weiter wurden Trittsteine im Rahmen der Biotopvernetzung diskutiert. Letztendlich waren hiermit schon die wichtigen Themen für den 4. Runden Tisch festgelegt, zu dem das Regierungspräsidium zuständigkeitshalber einzuladen ist.

Immer informiert
Durch Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion
Es wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue „Kommunalwahljahr“ 2024
Dagmar Klopsch-Güntner
Rolf Sauer
Julia Weiss

Autor:

SPD Gemeinderatsfraktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.