Premium

Vorgarten und Einfriedung
Vorgarten und Einfriedung

2Bilder

Im Ortsetter wurden die Häuser meistens in geschlossener Bauweise entlang der Straße gebaut, in Städten dicht gedrängt innerhalb der schützenden Stadtmauern.
Erst mit den sogenannten Siedlungen wurden in den 20er und 30er Jahren Häuser mit Nutzgarten geplant. (Dammstraße, Heidelberger Straße).

Die Häuser hatten einen Vorgarten, es entstand Straßengrün, die Straße wirkte großzügiger und freundlicher – von Ökologie war noch nicht die Rede. In den 50er Jahren entstanden die Bebauungspläne fürs Schlossfeld.
Ein Plan zwischen Wachenheimer- und Deidesheimer Straße sah zwar Vorgärten vor, mit weniger strengen Vorschriften (hier gab es bereits Bestandshäuser).

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

SPD Gemeinderatsfraktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.