Premium

Energiebetarung der KLiBA
Energiespartipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Das Einfamilienhaus aus den 50er Jahren in Heidelberg wurde energetisch umfassend modernisiert – bei der Dachsanierung wurden insg. 28 cm bei der Außenfassade 12 cm Dämmmaterial verbaut. | Foto: Behrens privat
  • Das Einfamilienhaus aus den 50er Jahren in Heidelberg wurde energetisch umfassend modernisiert – bei der Dachsanierung wurden insg. 28 cm bei der Außenfassade 12 cm Dämmmaterial verbaut.
  • Foto: Behrens privat
  • hochgeladen von KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim
Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen.
Mit der finanziellen Belastung tut sich leichte1

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.