Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Rosenschnitt nach der ersten Blüte

© gartenfoto.eu / Martin Staffler
Sobald der erste Flor der Rosen vorüber ist, schneiden Sie das Verblühte heraus. Damit sehen die Rosen einerseits viel frischer aus und – vor allem – fördern Sie eine zweite Blüte. Die einzelnen Rosengruppen werden allerdings unterschiedlich behandelt.
Die Rosenblüte ist in vielen Gärten das Highlight der Saison. Um die Blütedauer der Sträucher zu verlängern oder auch überhaupt eine zweite Blüte anzuregen, empfiehlt es sich die verblühten Triebe einzukürzen. Auch zum Verjüngen der Rosen können Sie diesen Schnitt nutzen. Außerdem ist selbstverständlich nun auch alle kranken oder abgestorbenen Triebe komplett herauszuschneiden.
Grundsätzlich sollten Sie dabei Handschuhe tragen und eine geschärfte und saubere Garten- oder Rosenschere verwenden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

GS Redaktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.