Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Am 4. Dezember Barbarazweige schneiden!

2Bilder

Traditionell schneidet man am 4. Dezember Kirschblütenzweige als so genannte Barbarazweige, die zu Weihnachten in voller Blüte stehen sollen.
Nach dem Schnitt werden sie zunächst ein paar Tage in ein frostfreies Zimmer und dann in einen warmen, jedoch nicht überheizten Raum gestellt. Ganz Ungeduldige sind vielleicht versucht, die Zweige auf der Heizung zu deponieren. Dies beschleunigt jedoch nicht das Aufblühen, sondern führt lediglich zum Vertrocknen der Zweige. Besser ist es, die Zweige nach dem Schnitt mehrere Stunden in warmes Wasser zu stellen. Dadurch gaukelt man ihnen den Frühlingsbeginn mit steigenden Temperaturen vor. Dies gelingt aber nur, wenn die Pflanzen zuvor einige Male Frost abbekommen haben.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

GS Redaktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.