Premium

Bedrohen Welse im Neckar die Wasservögel?

2Bilder

Dem geschulten Auge fällt auf, dass sich die Vogelwelt am Neckar zwischen Neckarhausen/Ladenburg und Ilvesheimer Neckarschleife verändert hat. Kanada- und Nilgänse, Kormoran und Graureiher haben sich als Großvögel ausgebreitet, junge unverpaarte Schwäne verbringenden Winter in größerer Anzahl. Hinzu kommen in der kalten Jahreszeit Reiher- und Tafelenten als Wintergäste. Was ist aber mit den einst häufigen kleineren Wasservögeln passiert? Stockenten, Blässhühner, Hauben- und Zwergtaucher sind fast gänzlich verschwunden. Stets bestimmt die Zahl der Beutetiere die Zahl der Beutegreifer. In einem Mäusejahr kann der Turmfalke viele Jungtiere großziehen. Das gleich gilt für fischfressende Tiere. So lange es Fisch gibt, geht es dem Kormoran gut.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.