Premium

Verein der Vogelfreunde
Ein Klettermaxe stellt sich vor

Baumläufer | Foto: fotocommunity
  • Baumläufer
  • Foto: fotocommunity
  • hochgeladen von Helmut Jung

Dieses Jahr habe ich mit meiner Partnerin erstmals auf der Vogelweide gebrütet. Vorab, unsere fünf Kinder konnten alle wohlbehalten das Nest verlassen. Eigentlich hatten wir das Streuobstgelände schon länger im Visier, die ideale Wohnung wollte sich aber nicht finden lassen. Anfang April flog meine Partnerin ganz aufgeregt zu mir und berichtete von einem alten Zwetschgenbaum, der unseren Idealvorstellungen entsprach: Passende Bruthöhle mit kleiner Einflugritze. Zweibeiner können Männchen und Weibchen von uns nicht unterscheiden. Viel kennen uns gar nicht, da wir exzellent getarnt sind. Jeder wiegt etwa 10 Gramm, das entspricht einer 2-Euromünze. Unsere Oberseite ist rindenfarbig im Kontrast zur hellen Bauchfärbung. Die Menschen haben uns den Namen Baumläufer gegeben.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.