Premium

Gartenbesitzer sind gefordert(Fortsetzung)

4Bilder

Auf einem frisch gemähten Rasen tummeln sich zwar gern Amseln und vielleicht auch einmal ein paar Stare, um Regenwürmer aus dem Boden zu holen. Auch einige flinke Bachstelzen laufen womöglich hinter ein paar Insekten her. Doch viel mehr Vögeln hilft es, wenn man die Wiese wachsen lässt.

Spatzen und Grünfinken nehmen unreife milchige Grassamen an. Stieglitze und Grünfinken finden sich am eben abgeblühten Löwenzahn ein. Später im Sommer und im Herbst bedeuten zum Beispiel Disteln, Wegwarte oder Sonnenblume für viele Finkenvögel und Meisen eine wichtige Nahrungsquelle; Gimpel, Grünfink, Girlitz, Erlenzeisig, Stieglitz und Sumpfmeisen stellen sich gern zur Samenreife ein.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.