Premium

„Messi“ fühlt sich wohl

Feldsperling Bild Nabu - Frank Derer
2Bilder
  • Feldsperling Bild Nabu - Frank Derer
  • hochgeladen von Helmut Jung

Kuschelig ist sie, ordentlich hingegen kann man sie nicht nennen. Seine Bruthöhle ist ein wildes Chaos und randvoll mit Grashalmen sowie Federn ausgefüllt.
Die diesjährigen Kontrollen bestätigten, dass erstmals drei Nistkästen am Brunnenweg (Nähe „Wasserloch“) vom Feldsperling belegt waren. Meist wird der etwas kleinere Spatz gar nicht als eigene Art erkannt. Er unterscheidet sich vom Haussperling dadurch, dass beide Geschlechter einen schokofarbenen Scheitel haben. Im Gegensatz zum Haussperling, der gerne unter Dächern brütet, baut er sein Nest in eine Spechthöhle oder in geeignete Nistkästen. Das Verschwinden von Feldgehölzen, Streuobstwiesen und Ackerrandstreifen machen ihm das Überleben schwer. Tendenz wie bei vielen anderen Feldvögeln: Negativ!

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.