Premium

Müssen wir den Vögeln im Winter helfen?

2Bilder

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ursprünglich vor sehr langer Zeit alle Vögel Standvögel waren. Erst als das Futter knapp wurde, begannen sie, im Winter zu ziehen und wurden so zu Zugvögeln. Im Moment kehrt sich dieser Vorgang allmählich um. Durch die „globale Erwärmung“ und die dichte Besiedelung haben sich die Lebensbedingungen im Winter für die Vögel geändert und so bleiben deutlich mehr Vögel als noch vor 50 Jahren an ihren Standorten. So war das Erscheinen des Stars früher ein Zeichen dafür, dass es „Frühling“ wird – denn wenn es wieder wärmer wurde, kam er zurück aus dem Süden. Heute bleibt auch der Star im Winter in seiner Heimat.
Natürlich haben es die Vögel bei uns im Winter nicht immer leicht.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.