Premium

Peter Berthold im DAI Heidelberg

Rebhuhn

Peter Berthold, anerkannter Ornithologe und Leiter der Vogelwarte Radolfzell, referierte im DAI (Deutsch-Amerikanisches Institut) in Heidelberg über die Situation unserer Flora und Fauna mit Schwerpunkt Vogelwelt.
Seine dargestellten Daten reichten zurück bis etwa 1850, als die Landwirtschaft sich grundlegend veränderte und die Industrialisierung sich zu entwickeln begann. Seitdem nahm die Zahl der Vögel gravierend ab. Zunächst konstant, fast exponentiell ab den 60er Jahren des vorletzten Jahrhunderts. „2009 gab es in Europa 421 Millionen Vögel weniger als 30 Jahre zuvor. Das bedeutet einen Rückgang von 20 Prozent in drei Jahrzehnten oder 0,7 Prozent pro Jahr“.
Seit 1800 brüteten in Deutschland 258 Vogelarten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.