Premium

Profitipps zur artgerechten Winterfütterung

2Bilder

Damit die Vögel nicht von der Fütterung abhängig werden, sollten sie ihre Nahrung so lang wie möglich selbst suchen. Beginn und Ende der Winterfütterung richten sich deshalb nicht starr nach dem Kalender, sondern nach den jeweils herrschenden Witterungsverhältnissen.

Die Fütterungen müssen stets überwacht werden. Werden tote Vögel gefunden, so liegt der Verdacht auf Salmonellen vor. Fütterung sofort einstellen! Futterhaus säubern und desinfizieren und alle Futterreste am Boden entfernen. Manche Typen des Krankheitserregers sind auch für den Menschen ansteckend, also Vorsicht beim Anfassen toter Vögel. Gummihandschuhe benutzen, Hände desinfizieren, keine Kinder mit der Säuberung der Futterstellen beauftragen! Salmonellose tritt besonders häufig an großen, feuchten Futterstellen auf.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.