Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Umgraben oder nicht?

Über die Vor- und Nachteile des Umgrabens wird heftig diskutiert. Für das Umgraben im Herbst spricht, dass man dabei Erdbrocken aufbricht. Zugleich entfernt man lästiges Unkraut und arbeitet Bodenverbesserer wie Tonmehl ein. Danach können vor allem Tiefwurzler den Boden leicht durchdringen. Im Winter bricht der Frost Klumpen auf und sorgt für krümeligen (garen) Boden. Diese sogenannte Frostgare hält allerdings nicht lange an, sie vergeht mit den ersten Regenschauern im Frühjahr.
Ein Umgraben empfiehlt sich für schwere Böden, weil dadurch Luft in tiefere Schichte gelangt. Allerdings bringt das Umgraben die Schichtung des Bodens durcheinander. Es stört das Bodenlebewesen. Grünalgen z.B. können nur an der Erdoberfläche leben, weil sie Licht für die Fotosynthese benötigen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

GS Redaktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.