Premium

Vögel im Winter

2Bilder

Es gibt viele heimische Vögel, die ihre Heimat im Winter verlassen, weil es ihnen hier zu kalt ist – die „Zugvögel“. Ein bekanntes Beispiel dafür sind die Störche, die bis nach Afrika fliegen, um dort zu überwintern. Aber es gibt noch genügend Vögel, die auch an einem kalten Wintertag bei uns anzutreffen sind. Am bekanntesten sind die Amsel, die Drossel, die Meise, alle Arten von Finken, der Buntspecht, die Elster, das Rotkehlchen, der Star, der Zaunkönig, der Zeisig und der Sperling. Diese Vögel nennt man „Standvögel“. Sie bleiben das ganze Jahr über an einem festen Standort.

Unsere heimischen Vogelarten kann man in zwei Gruppen einteilen. Es gibt die Weichfutterfresser und die Körnerfresser.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.