Premium

Verein für Vogelfreunde
Vogel des Jahres 2023

Bei der Wahl zum Vogel des Jahres setzte sich das Braunkehlchen mit Schnabelspitze vor Feldsperling und Neuntöter durch. Bereits 1987 stand es als Jahresvogel Pate für die bedrohten Wiesenbrüter.
Es ist Mitte April. Der Flug aus Afrika von südlich der Sahara nach Europa ins Brutgebiet ist beendet. Eher unscheinbar sitzt das 15 – 20 g schwere Braunkehlchen (entspricht zwei 1 €-Münzen) auf einer Staude und versucht mit harten und knirschenden Tönen ein Weibchen anzulocken. Immer wieder fliegt es von seiner Warte auf, um Insekten zu erbeuten.
Mittlerweile ein seltenes Bild in Baden-Württemberg, nur noch im Bereich Federsee gibt es eine kleine Population dieses Vogels. Er mag ein Mosaik aus frisch gemähten Feuchtwiesen und solchen, die seit dem vergangenen Jahr stehen geblieben sind.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.