Premium

Vogelschutz in Streuobstwiesen

Mit ihren schätzungsweise 5.000 Tier- und Pflanzenarten gehören Streuobstwiesen zu den artenreichsten und wertvollsten Lebensräumen unserer heimischen Kulturlandschaft. Allerdings sind unsere Streuobstbestände akut gefährdet. Flächendeckend brechen die Baumbestände zusammen und etwa 80 Prozent werden nur unzureichend oder gar nicht gepflegt. Diese Situation spiegelt sich auch im Rückgang der Vogelarten wider.
Sowohl der vogelkundliche Laie als auch der versierte Vogelfreund können in den Streuobstbeständen eine Vielzahl an charakteristischen Vogelarten antreffen.
Viele Vogelarten, wie zum Beispiel Steinkauz, Halsbandschnäpper und Wendehals sind so genannte Höhlenbrüter, die auf ein ausreichendes Maß an geeigneten Baumhöhlen zur Brut zwingend angewiesen sind.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.