Premium

Wissenswertes über Tauben

„Ratte“ oder „Lichtgestalt“ lautete der Artikel im vergangenen Mittelungsblatt. Was wissen wir eigentlich über Tauben? Manche gurren und nerven, andere tippeln in Städten zwischen den Füßen herum und verschmutzen Fassaden und Böden. Sind das immer die gleichen oder gibt es Unterschiede? Bei uns in Deutschland leben fünf verschiedene Taubenarten. Die Stadttaube, die an großen Plätzen zum Alltagsbild gehört, stammt von der Felsentaube ab. In den Nachkriegsjahren boten die Ruinen ausgebombter Städte einen idealen Ersatzlebensraum. Sie nutzen jede Nische für ihre Brut, Nahrung gibt es im Überfluss, selbst in tief liegenden Bahnsteigen werden sie fündig. Die größte aller Wildtauben ist die Ringeltaube.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.