Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Polizeibericht

Unfall nach Vorfahrtsmissachtung, ca. 6.000 Euro Sachschaden Am Montag um 09:50 Uhr stieß in der Straße Neuzeilsheim eine 38-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin mit einer 71-jährigen BMW-Fahrerin zusammen und verursachte einen Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Die 71-Jährige befuhr einen Feldweg in der Nähe der Straße Neuzeilsheim. Im Kreuzungsbereich zur Straße Neuzeilsheim missachtete die 38-Jährige die Vorfahrt der von rechts kommenden 71-Jährigen und kollidierte mit dieser. Beide Fahrerinnen...

Premium

Musikschule der Stadt Ladenburg lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 9.3., findet von 11 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Musikschule der Stadt Ladenburg, Lustgartenstraße 10, statt. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit, das gesamte Angebot der Musikschule kennenzulernen. Schon Zweijährige können Musik im „Musikgarten“ auf spielerische Weise erfahren. Mit der „Musikalischen Früherziehung“ und dem „Musikalischen Orientierungsjahr“ lernen die Kinder die Instrumente kennen. Hier werden die Weichen gestellt für einen späteren...

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 7. März 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. März 2024 per...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Amt für Straßen- und Radwegebau: Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 11. bis 15. März nachts gesperrt / Von der A5 kommend erfolgt eine großräumige Umleitung Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 11. März, bis Freitag, 15. März, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 15. März, 5 Uhr morgens, ist der...

Parkhaus der Orthopädischen Universitätsklinik HD schließt ab dem 4. März 2024 für Sanierungsarbeiten

Für Patientinnen, Patienten und Besuchende des Zentrums für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie am Universitätsklinikum Heidelberg stehen alternative Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände zur Verfügung. Parklotsen informieren bei der Einfahrt an der Außenpforte von 8 bis 16 Uhr. Die Parkmöglichkeiten sind außerdem ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Jahresende. Aufgrund dringender und unaufschiebbarer Sanierungsarbeiten muss das Parkhaus am Zentrum für...

Premium
Dr. Heukemes wie man ihn kennt: Arbeitend mit Baskenmütze und Pfeife.
6 Bilder

Das Wirken von Dr. Heukemes war eine Liebeserklärung an Ladenburg

Am 26. Februar wäre der Ehrenbürger und langjährige Leiter des Lobdengau-Museums, Dr. Berndmark Heukems, 100 Jahre alt geworden Um an die großen Leistungen des Archäologen und Stadtbildpflegers Berndmark Heukemes zu erinnern, der in der Wissenschaftsszene respektvoll „Schliemann der Region“ genannt wurde, richtet die Stadt Ladenburg am Montag einen Festakt für geladene Gäste aus. Fakt ist, dass Heukemes die Entwicklung Ladenburgs stark geprägt hat und es ist sein Verdienst, dass die Römerstadt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Bücher- und Medienspenden willkommen

Für den Herbst-Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek kann ab März gespendet werden – Organisatoren bitten, Vorgaben zu beachten Spenden für den nächsten großen Bücherflohmarkt können ab Anfang März wieder in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Auch wenn der erst im September stattfinden wird, denn zuvor stehen in der Einrichtung die geplanten Umbaumaßnahmen zum Brandschutz an, bevor Ladenburg im Juni ganz im Zeichen der Baden-Württembergischen Literaturtage stehen wird. Bei der Abgabe von...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

der Artikel in der Ladeberjer Zeidung über das „Brauhaus Rose“ am Marktplatz hat mich als langjähriger Marktplatzbewohner natürlich besonders interessiert. Gut für mich ist, dass ich neben dem Schwanen, dem Kaffeehaus, dem Da Vinci und dem Café am Marktplatz nun noch eine weitere Futterquelle anfliegen kann. Sicherlich fällt auch an den Brauhaus-Tischen der ein oder andere Knödelrest ab, den ich kostenlos verspeisen darf. Es ist schon erstaunlich, dass ein 26-jähriger junger Mann ein solches...

Premium
Vorstandsmitglied Erika Kunzmann (l.) und die erfahrene ehrenamtliche Hospizbegleiterin Brigitte Rufer informierten über Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e.V.
2 Bilder

„Wir bringen viel Zeit mit und versuchen zu entlasten“

Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße stellte ihre Arbeit vor – Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen – Bedarf an Trauerbegleitung wächst Schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen zu begleiten, während der Zeit der Erkrankung, des Sterbens und der Trauer – das ist die Aufgabe, der sich die vorrangig ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter der Ökumenischen Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße verschrieben haben. Öffentliche Veranstaltungen seien daher wichtig, „damit Menschen...

Premium
Seinen "Chefsessel" will Jürgen Breusch in absehbarer Zeit räumen.
4 Bilder

Ladenburger Köpfe
Statt Beratungstermine stehen bald E-Bike-Touren im Terminkalender

Der stadtbekannte Unternehmer Jürgen Breusch will nach über 50 Berufsjahren zukünftig kürzertreten / Seine Kinder sind ihm am wichtigsten / Der Ladenburger nimmt sich selbst nicht zu wichtig In Ladenburg gibt es ca. 300 Unternehmen, die von den unterschiedlichsten Managertypen geleitet werden. Es gibt die knallharten, ohne soziale Kompetenz, die jeden Cent zweimal umdrehen. Es gibt aber auch sehr soziale Unternehmensleiter, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter haben. Und...

Premium
Gemeinsam mit Schulleiter Andreas Zuschlag übergaben Elisa und Kaan, Klassensprecher der 4b, die auch das Spendenziel vorgeschlagen hatten, den symbolischen Scheck an Silke Oertelt, Leiterin des "Haus Mirabelle".

Spende wird tierisch praktisch eingesetzt

Astrid-Lindgren-Schulgemeinschaft spendete 1.200 Euro an das „Haus Mirabelle“ – dort wird eine Kehrmaschine für den hauseigenen Bauernhof angeschafft Mit erfreulichem Auftakt, bei dem sowohl eine stattliche Summe als auch eine ganz unerwartete Einladung tragende Rollen spielten, startete die Astrid-Lindgren-Schule in die erste Schulwoche nach den Ferien. Zum gemeinsamen Wochenanfang begrüßte Schulleiter Andreas Zuschlag mit Silke Oertelt „einen ganz besonderen Gast“. Eingeladen war die Leiterin...

Transporterfahrer flüchtet nach Unfall
Polizeibericht

Am Montagabend gegen 20:15 Uhr kollidierte ein derzeit noch unbekannter Transporterfahrer in der Friedrich-Ebert-Straße mit einem Laternenmast und flüchtete anschließend. Auch ein Fahrrad, welches an der Laterne befestigt war, wurde bei dem Unfall beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Nach dem Zusammenstoß habe der unbekannte Fahrer das Licht seines Fahrzeugs ausgeschaltet und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugen beobachteten den Vorfall und...

Verkehrsunfall auf der A5
Polizeibericht

Am Freitagabend gegen 19.15 Uhr kam es auf der BAB5, in Höhe der Ausfahrt Frankfurt-Ladenburg, zu einem Verkehrsunfall. Der 47-jährige Fahrzeugführer eines mit 13 Personen besetzten Gelenkbusses befuhr zunächst die L536 von Schriesheim kommend in Richtung der AS Ladenburg. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der 47-Jährige an der Anschlussstelle 35 über den Verzögerungsstreifen in die falsche Richtung, also entgegengesetzt auf die Südfahrbahn der BAB 5 auf. Als der Buslenker seinen Fehler...

Aufruf der Kleiderkammer für diesen Frühling

Momentan werden wieder Herrenkleidung in kleinen Größen sowie Schuhe in Größen 41 bis 43 benötigt. Auch fehlt es an Bettwäsche, Waschlappen und Hand- bzw. Duschtüchern. Selbstverständlich können auch weiterhin Kleidung für Damen und Kinder abgegeben werden. Bitte denken Sie daran, dass alles sauber und ganz sein muss, damit es weitergegeben werden kann. Die Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt unverändert mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Die Pause in...

Premium

Sternsinger sammelten fast 27.000 Euro

In der Organisation stehen Veränderungen bevor: Wolfgang Ibach und Christan Schadwinkel ziehen sich aus dem Orga-Team zurück Ein schöner Erfolg für die Sternsinger, denn nun steht die Spendensumme fest. „Es hat sich gelohnt, wir haben das stolze Ergebnis von 26.943,15 Euro“, teilte namens des Organisations-Teams Wolfgang Ibach mit. „Das Kindermissionswerk kann damit viel Gutes tun.“ Im Vorjahr war die überwiesene Summe sogar noch höher ausgefallen, aber schließlich geht es nicht in erster Linie...

Premium
Eleanor Ross vom CBG gewann den Kreisentscheid Rhein-Neckar-Nord als beste Vorleserin; Abteilungsleiter Gernot Tauchmann überreichte in Vertretung der Schulleitung die Sieger-Urkunde.


Eleanor Ross zur besten Vorleserin gekürt

Vorlesewettbewerb: Carl-Benz-Gymnasiastin setzte sich beim Kreisentscheid Rhein-Neckar-Nord gegen 13 weitere Teilnehmer durch Eleanor Ross hat den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene für sich entschieden. Die Elfjährige, die die sechste Klasse des Carl-Benz-Gymnasium (CBG) besucht, hatte sich gegen 13 weitere Schulsieger aus dem Bereich Rhein-Neckar-Nord durchgesetzt und konnte quasi einen Heimsieg feiern. Denn erstmals hatte das CBG den regionalen Wettbewerb ausgerichtet. Zu Gast waren...

Premium

L 536: Fahrbahndeckenerneuerung bei Ladenburg

Abschluss der Arbeiten am 16. Februar 2024 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wurden seit 29. Januar 2024 auf der L 536 zwischen Ladenburg/L 631 und der BAB 5, Anschlussstelle Ladenburg/Schriesheim, umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten konnten früher als geplant fertiggestellt werden, sodass die Vollsperrung und die Umleitungsstrecken ab dem 16. Februar 2024, abends vollständig zurückgebaut werden konnten. Am 1. März finden im Nachgang Umbauarbeiten an der...

Premium
Mit seinem Bike bricht Klaus Ihrke gerne zu Odenwald-Touren auf.
5 Bilder

Ladenburger Köpfe
„Für dich finden wir auch noch was“

Wie dem Ladenburger Mitbürger Klaus Ihrke der Umzug von Frankfurt/Oder nach Ladenburg schmackhaft gemacht wurde / Der ASV Ladenburg wollte den DDR-Ringer unbedingt haben Der Sport kann manchmal Geschichten schreiben, die ein Leben komplett verändern können. Eine solche Veränderung erlebten der damalige DDR-Bürger Klaus Ihrke mit seiner Familie, der nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989 Bedenken hatte, was die Zukunft bringen wird. Der erfolgreiche Trainer des DDR-Ringernachwuchses und...

Premium
Der OAS-Vorsitzende Mark Völkel und die Schriftführerin Hanne Pawlik wurden einstimmig gewählt. Bürgermeister Schmutz (links) dankte dem OAS für die klare Positionierung bei der Demokratie-Demo.
2 Bilder

Die Sportvereinswelt wird sich verändern

Die zukünftige Ganztagesbetreuung von Kindern erfordert neue Vereinskonzepte / Der OAS-Vorsitzende Mark Völkel wurde in der Jahreshauptversammlung im Amt bestätigt Der Vorsitzende des Ortsausschuss Sport (OAS), Mark Völkel, konnte sich in der Jahreshauptversammlung nicht nur über seine einstimmige Wiederwahl freuen, sondern er blickte mit viel Zuversicht der Sport-Zukunft Ladenburgs entgegen. Er dankte dem anwesenden Bürgermeister sowie den Vertretern der Gemeinderatsfraktionen für zwei...

Premium
Die Junioren nahmen ihre Zuschauer tänzerisch mit ins Märchenland.
5 Bilder

Märchenhafte Tänze und begehrte Bonbonregen

KV Ladeberger Ratze lud ein zur bunten Kinder-Faschingssause – und plant derzeit fürs bevorstehende Jubiläumsjahr Ausgelassene Stimmung herrschte in der städtischen Turnhalle. Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt, der Karnevalsverein Ladeberger Ratze hatte zum Kinderfasching eingeladen, und wie immer war die Resonanz bei der mittlerweile einzigen öffentlichen närrischen Veranstaltung explizit für Kinder in der Römerstadt gut. Zu wummernden Discobeats, für die unermüdlich DJ Thomas...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

nun hat er also „die Hosen runtergelassen“ – unser Bürgermeister. Seine Entscheidung, weitere acht Jahre Bürgermeister von Ladenburg sein zu wollen, überrascht nicht wirklich. Wie hat der Jaschkes Peter vom MM so treffend kommentiert: Schmutz will die Früchte seiner Arbeit ernten und dies sei ihm gegönnt. Ich Erwin, der lebenserfahrene Marktplatz-Spatz, durfte bereits vier Bürgermeister kennenlernen. Der Schulze Reinhold ist als Bürgermeister der Altstadtsanierung in die Stadtgeschichte...

Premium
Andreas Kölbl hat in der Metzgergasse 11 eine ehemalige Werkstatt zu Wohnraum umgebaut. Ein langer Weg, für ihn aber ein Investment in Lebensqualität.
4 Bilder

Andreas Kölbl und sein preisgekröntes Haus
„Man muss schon sehr verrückt sein“

Manchmal dauert die Traumverwirklichung länger. Erst recht, wenn der Traum darin besteht, eine alte Werkstatt in moderne vier Wände zu verzaubern. Andreas Kölbl weiß, was das heißt. Er hat sich diesen Traum mit dem Haus in der Metzgergasse 11 mitten in der Altstadt erfüllt. Ein Traum, für dessen Umsetzung er kürzlich von Stadt und Heimatbund den Gestaltungspreis erhalten hat. Es war, wie er sagt, ein langer Weg. „In einem so alten Haus begegnen einem mehr Dinge, die man nicht planen kann, als...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.