Premium

Schulleiterin Hanne Buchheister hielt bei der Abiturfeier des Carl-Benz-Gymnasiums eine starke Rede / Beachtlicher Notendurchschnitt von 2.1
72 blaue Schlümpfe zeigten exzellente Schulleistungen

Tanzend betraten die Abiturientinnen und Abiturienten die Lobdengauhalle.
4Bilder
  • Tanzend betraten die Abiturientinnen und Abiturienten die Lobdengauhalle.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Ernste Passagen wegen der umweltpolitischen und gesellschaftlichen Probleme aber auch einen humorvollen Schluss wegen des vom Abi-Jahrgang gewählten „Schlümpfe-Abi-Motto“ setzte die Direktorin des Carl-Benz-Gymnasiums, Hanne Buchheister, in ihrer Rede. Sie habe sich zwar widerwillig auf die Fährte nach Schlumpfhausen begeben, aber dies tat letztendlich auch ihrer Seele gut. Es sei erlaubt, die kleinen blauen Wesen, die auf einen alten Mann mit weißem Bart hören, mit einem Abiturjahrgang zu vergleichen, dem mit einem Notenschnitt von 2.1 eine außergewöhnliche Leistung attestiert werden darf.
„Schlümpfe sind ein Kollektiv.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.