Premium

Abfallmengen im Rhein-Neckar-Kreis gestiegen

Land Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz für 2021

Durch Homeoffice, regelmäßige Desinfektionsmaßnahmen und Coronatests ist in Baden-Württemberg weiterhin viel Abfall angefallen. Im Rhein-Neckar-Kreis sind die Abfallmengen 2021 auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie gestiegen.

Die häuslichen Abfälle haben im Rhein-Neckar-Kreis um 5 kg pro Kopf zugenommen. Dies liegt über dem landesweiten Durchschnitt. „Gründe dafür sind einerseits die Auswirkungen der Corona-Pandemie und andererseits die erfreuliche Mengenentwicklung bei den Bioabfällen“, betont Katja Deschner, Vorständin der AVR Kommunal AöR. „Wegen der Pandemie haben die Menschen auch im Jahr 2021 häufig zu Hause gearbeitet. Dies schlägt sich auch im häuslichen Abfallaufkommen nieder.“

73.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.