Präsenzunterricht findet vorerst nicht statt – CBG signalisiert Verständnis für die Lockdown-Maßnahmen
„Alle müssen ihren Beitrag leisten“

- Am Carl-Benz-Gymnasium wurde das Fernlernkonzept seit Schuljahresbeginn vorbereit - vor Weihnachten kam es bereits in den Abschlussklassen zum Einsatz.
- hochgeladen von Silke Beckmann
Bundesregierung und Ministerpräsidentenkonferenz haben sich am Dienstag auf eine Fortführung des bundesweiten Lockdowns geeinigt. Dies bringt Konsequenzen auch für Schulen mit sich. Und wenngleich für die verschiedenen Jahrgänge unterschiedliche Regelungen gelten: Am Montag wird vorerst in keiner Klassenstufe der Präsenzbetrieb aufgenommen.
Am Carl-Benz-Gymnasium (CBG) stoßen die Maßnahmen auf Verständnis: „Bei einem harten Lockdown müssen alle ihren Beitrag leisten. Dass die weiterführenden Schulen nun auf Fernunterricht wechseln müssen, ist unter den derzeitigen Umständen vertretbar“, so der stellvertretende Schulleiter Dr. Falko Lohberger auf Anfrage. Man wisse aber auch um die damit verbundenen sehr großen zusätzlichen Belastungen für viele Familien.
Autor:Silke Beckmann aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.