Premium

Alle Parteien wollen am Ratstisch vom Rückzug der Freien Wähler profitieren

Fragen an die Mitglieder der Freien Wähler-Fraktion können die Bürgerinnen und Bürger nach der Kommunalwahl im nächsten Jahr nicht mehr stellen.
3Bilder
  • Fragen an die Mitglieder der Freien Wähler-Fraktion können die Bürgerinnen und Bürger nach der Kommunalwahl im nächsten Jahr nicht mehr stellen.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Im Ladenburger Gemeinderat wird es nach der Kommunalwahl mindestens sechs neue Gesichter geben / Fast alle bedauern den Nichtantritt der Wählervereingung

Die Ankündigung der Freien Wählervereinigung (FW), in Ladenburg bei der nächsten Kommunalwahl keine Liste mehr aufstellen zu können, war zweifelsohne ein kommunalpolitischer Paukenschlag. Waren doch die Freien Wähler, die sich bewusst als Verein und nicht als Partei definierten, in den letzten 70 Jahren immer mit mehreren Personen am Ratstisch vertreten. Persönlichkeiten wie Karl Bommarius, Hubald Schmitt, Fritz Lüns oder Peter Hilger – um nur vier Beispiele zu nennen – gestalteten die Stadtentwicklung durch ihren Einsatz und die qualifizierten Redebeiträge prägend mit.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg