Premium

Monika Gelle und Thorsten Kirsch engagieren sich weiterhin im Ahrtal – ihre Einsatz-Schwerpunkte liegen nun in Walporzheim – Sanitär und Heizung werden aktuell dringend gebraucht
Aufbruchstimmung trotz Elend und Traumata

So sieht es derzeit in den Häusern aus - zurückgesetzt auf Rohbau-Niveau.
3Bilder
  • So sieht es derzeit in den Häusern aus - zurückgesetzt auf Rohbau-Niveau.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Vor rund vier Monaten wurde das Ahrtal von einer nachhaltigen Katastrophe heimgesucht – die verheerende Flutwelle Mitte Juli zog eine Welle der Hilfsbereitschaft nach sich. Zu den Helfern gehörten auch die Ladenburger Monika Gelle und Thorsten Kirsch, die sich einer von der Schriesheimerin Nicole Ufer privat organisierten Gruppe anschlossen und mit etlichen Transportern voller gespendeter Hilfsgüter nach Rheinland-Pfalz aufmachten (wir berichteten). Seitdem hat sich das Ehepaar weiterhin engagiert, inzwischen sogar eine Patenfamilie mit zwei kleinen Kindern gefunden, für die sie sich gezielt einsetzen möchten. Erneut erzählten sie der LAZ von ihren Eindrücken nach weiteren Einsätzen vor Ort.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.