Premium

Stadtbibliothek zeigt noch bis 10. Dezember die Wanderausstellung „Mannheim – Izieu – Auschwitz“ – Erinnerung an die Geschichte und ihre Opfer
Ausstellung auf „Reise, die nie zu Ende gehen darf“

Bürgermeister Stefan Schmutz eröffnete die Ausstellung, die dazu betragen soll, dass die Gräueltaten an Juden während des Nazi-Regimens nie vergessen werden.
4Bilder
  • Bürgermeister Stefan Schmutz eröffnete die Ausstellung, die dazu betragen soll, dass die Gräueltaten an Juden während des Nazi-Regimens nie vergessen werden.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

44 jüdische Kinder wurden am 6. April 1944 auf Befehl des Lyoner Gestapo-Chefs Klaus Barbie im Dorf Izieu verhaftet, deportiert und schließlich in Auschwitz ermordet. Vier von ihnen stammten aus Mannheim, und unter anderem ihr Schicksal zeigt die Wanderausstellung „Mannheim – Izieu – Auschwitz“, die deutsche und französische Oberstufenschüler vor rund 20 Jahren entwickelt haben. Seit Kurzem ist sie in der Stadtbibliothek zu sehen, deren Leiterin Petra Göhring betonte, wie wichtig es sei, immer wieder an die Geschichte zu erinnern.

Dies unterstrich auch Bürgermeister Stefan Schmutz in seiner Eröffnungsrede: „Ich finde es wichtig, dass sich die Ausstellung auf einer Reise befindet, die nie zu Ende gehen darf, weil wir nicht vergessen dürfen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.