Premium

Bürgerschaft zur Teilnahme am Stadtentwicklungsprozess „Ladenburg 2035“ eingeladen

Auf ein „Live-Erlebnis“ musste die Bürgerschaft am  Antoniustag erneut verzichten. Die Neujahrsansprache von Bürgermeister Schmutz wurde digital übertragen.
2Bilder
  • Auf ein „Live-Erlebnis“ musste die Bürgerschaft am Antoniustag erneut verzichten. Die Neujahrsansprache von Bürgermeister Schmutz wurde digital übertragen.
  • hochgeladen von Axel Sturm

In seiner virtuellen Rede am Antoniustag kündigte Bürgermeister Stefan Schmutz ein spannendes Jahr 2022 an -Zusammenhalt der Stadtgesellschaft ist eines der wichtigsten Ziel

„Zur Tradition“ soll die virtuelle Neujahrsansprache von Bürgermeister Stefan Schmutz zwar nicht werden, aber auch in diesem Jahr musste der Stadtempfang am Antoniustag wegen der hohen Fallzahlen abgesagt werden. Die Einladungskarten für den Neujahrsempfang im Foyer des Carl Benz Gymnasiums waren sogar schon druckbereit ausgestaltet, doch dann zog Bürgermeister Schmutz – trotz aller Vorfreude – die Reißleine und sagte die Veranstaltung ab.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.