Premium

Corvette-Fans kamen in Ladenburg auf ihre Kosten

Corvette-Modelle aus acht Baugenerationen konnten beim Corvette-Treffen in Ladenburg bewundert werden.
4Bilder
  • Corvette-Modelle aus acht Baugenerationen konnten beim Corvette-Treffen in Ladenburg bewundert werden.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Über 200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erfreuten sich am Corvette-Treffen in der Benzstadt / Organisator Michael Eisen dankte der Stadt

Das amerikanische Kultauto Corvette ist ein Sportwagen vom Hersteller General Motors, der seit 1953 in acht Generationen hergestellt wird. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Corvette-Liebhaber, zu denen auch der Ladenburger Michael Eisen gehört. Er fährt eine Corvette C3 aus dem Jahre 1976, die er sich vor elf Jahren angeschafft hat. Ein US-Soldat aus München fuhr den Traum in Weiß während seines CI-Dienstes in Deutschland. Als er in die Staaten zurückgerufen wurde, verkaufte er das Auto - und Eisen griff zu. Zuvor war er in der ganzen Republik herumgereist um ein Auto der Baureihe C3 zu finden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.