Premium

Corvette-Freunde kamen in Ladenburg auf ihre Kosten

Seine Thunderbird-Träume musste Rainer Brandt beerdigen, denn seine Frau Dana verliebte sich in die Corvette C1 aus dem Jahre 1959.
4Bilder
  • Seine Thunderbird-Träume musste Rainer Brandt beerdigen, denn seine Frau Dana verliebte sich in die Corvette C1 aus dem Jahre 1959.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Die Corvette-Freunde-Kurpfalz waren nach einer zweijährigen Pause wieder ein perfekter Gastgeber –150 Teilnehmer aus dem In- und Ausland fühlten sich wohl in der Benzstadt 

Die Sehnsüchte nach Freiheit, Zusammenkunft und Fachgesprächen waren beim diesjährigen Treffen der Corvette-Freunde Kurpfalz an jeder Ecke spürbar. Rund 150 Freunde der amerikanischen Sportwagenlegende machten sich nach einer zweijährigen coronabedingten Veranstaltungspause auf den Weg nach Ladenburg, um auf der Fährwiese vor dem Freibad ihre Schätzchen auf vier Rädern zu präsentieren. Mit der Resonanz war der Ladenburger Clubchef und Mitorganisator Michael Eisen sehr zufrieden. Das Treffen in Ladenburg am 1.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.