Premium

Kommunalpolitisches Sommerinterview
Der Anteil von Frauen im Gemeinderat muss deutlich zulegen

Max Keller ist ein erfahrener Kommunalpolitiker, der das Machbare immer im Fokus hat.
2Bilder
  • Max Keller ist ein erfahrener Kommunalpolitiker, der das Machbare immer im Fokus hat.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Im LAZ-Sommer-Interview steht der Fraktionssprecher der Grünen, Max Keller, Rede und Antwort / Der ist froh über die gute, wertschätzende Zusammenarbeit am Ratstisch

Auch in diesem Jahr haben sich die Sprecher der Ladenburger Gemeindefraktionen zu wichtigen Themen der Stadtpolitik in unserem traditionellen Sommer-Interview geäußert.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Max Keller, ist erfreut, dass mit der Zielsetzung klimaneutrales Freibad ein echtes Leuchtturm-Projekt umgesetzt wird. Er begrüßt auch, dass die Vereine den Paradigmenwechsel „Nutzungsgebühren“ mitgetragen haben. Er freut sich schon auf die Zusammenarbeit im neuen Ratsgremium, und er hofft, dass noch mehr Frauen und junge Menschen dem neuen Rat angehören werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.