Premium

Der Blick in das Goldene Buch der Stadt Ladenburg ist eine Zeitreise in die Vergangenheit

Bernhard Vogel imponierte Bürgermeister Schmutz mit seinem Vortrag zum Tag der Deutschen Einheit.
5Bilder
  • Bernhard Vogel imponierte Bürgermeister Schmutz mit seinem Vortrag zum Tag der Deutschen Einheit.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Politiker, Künstler und Sportler haben sich im Goldenen Buch verewigt / Den Eintrag der ehemaligen jüdischen Ladenburger hält Bürgermeister Schmutz für die wichtigste Botschaft – Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm

Das öffentliche Leben in Ladenburg ist derzeit stillgelegt. Deswegen kann auch das Goldene Buch der Stadt Ladenburg im Schrank des Bürgermeisterzimmers liegen bleiben. Für die LAZ holte Stefan Schmutz den „dicken Wälzer“ aber heraus, um einen Einblick zu gestatten, welche Prominente und weniger Prominente sich in den letzten 35 Jahren in das Goldene Buch der Stadt eingetragen haben. Fakt ist, in Ladenburg geben sich bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens „die Türklinke in die Hand“.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.