Der Bürgermeisterbaum steht sicher im Vorgarten

- Das Team der Feuerwehr leistete noch in der Wahlnacht einen prima Job.
- Foto: Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Axel Sturm
Die Freiwillige Feuerwehr stellte den Bürgermeisterbaum noch in der Wahlnacht auf / Die blau-weißen Fähnchen werden Anna und Tim gefallen
Es gibt „Einsätze“ für die Ladenburger Feuerwehr, die nur alle acht Jahre stattfinden können. Wenn die Bürgermeisterwahlen in Ladenburg stattfinden, stellen die Rettungskräfte nämlich als Geste der guten Wünsche und Zusammenarbeit den Bürgermeisterbaum im Garten des Wahlsiegers auf. Einen Alarm braucht es für diesen Einsatz natürlich nicht, denn Kommandant Pascal Löffelhardt konnte sich mit den erprobten Baumaufstellern schon im Vorfeld auf den Traditionsakt einstellen. Schon vor acht Jahren fuhren die Feuerwehrangehörigen nach Käfertal, um vor dem Haus den Bürgermeisterbaum „einzupflanzen“.
Damals war der Boden im Garten der Familie Schmutz knochenhart gefroren, sodass sogar ein Presslufthammer zum Einsatz kam. Auch in der diesjährigen Wahlnacht war es zwar eisig kalt, aber es war für die technisch bestens ausgebildeten Feuerwehrfrauen und -männer keine besondere Herausforderung den Baum sicher aufzustellen. „Alles hat reibungslos geklappt“, meldete Kommandant Löffelhardt Vollzug gegen 21 Uhr als das Team bei der Siegesfeier des Bürgermeisters in der Ladenburger Kulturwerkstatt auftauchte.
Die Kinder der Familie Krauser/Schmutz, Anna und ihr jüngerer Bruder Tim, werden sich nun sicher wundern, weil im Vorgarten des Einfamilienhäuschens quasi über Nacht ein so großer Baum gewachsen ist. „Ich bin sicher, der Baum mit den blau-weißen Fähnchen wird unseren Kindern gefallen“, meinte Stefan Schmutz, der dem Team der Freiwilligen Feuerwehr für diesen Sondereinsatz herzlich dankte.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Kommentare