Premium

Die Ladenburger Neckarbrücke soll in zwei Jahren fertig sein

An dieser Stelle können die Brückennutzer von der Einmündungsstelle "Hohe Straße" auf die Brücke auffahren.
3Bilder
  • An dieser Stelle können die Brückennutzer von der Einmündungsstelle "Hohe Straße" auf die Brücke auffahren.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Dann rollen täglich bis zu 25.000 Fahrzeuge über die 360 Meter lange Brücke / In Ilvesheim und in Seckenheim wird der Durchgangsverkehr wesentlich entlastet

Rege Bauaktivitäten gibt es derzeit in der Ladenburger Weststadt im Bereich der verlängerten Wallstadter Straße, wo die Auffahrt zur neuen Neckarbrücke ist. Fahrradfahrer, die von Ladenburg nach Wallstadt fahren wollen, müssen derzeit wegen der Bauaktivitäten eine veränderte Verkehrsführung in Kauf nehmen, denn das 55-Millionen-Euro-Projekt geht nun in seine „heiße Phase“. Permanent fahren LKWs den Erdaushub ab und liefern Baumaterial an, denn die Auffahrt zur Brücke nach Neckarhausen/Friedrichsfeld und die Anbindungsbereiche gleichen einem straßenbaulichen Meisterwerk.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.