Premium

Die Umwelt-AG des Carl-Benz-Gymnasiums schafft eine grüne Oase

oben (v. links): Larissa, Lea, Jonas // unten (v. links): Lovis, Melisa, Lilien, Clarissa, Rosalie | Foto: Foto: Stadt Ladenburg
2Bilder
  • oben (v. links): Larissa, Lea, Jonas // unten (v. links): Lovis, Melisa, Lilien, Clarissa, Rosalie
  • Foto: Foto: Stadt Ladenburg
  • hochgeladen von Die Redaktion

Es summt und brummt auf dem Schulhof des Carl-Benz-Gymnasiums, seitdem die Umwelt-AG unter Leitung von Frau Koch und Frau Fischer zwei von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellte Blumenkübel zu Hochbeeten umgestaltet hat, und diese mit vielerlei bienen- und schmetterlingsfreundlichen Kräutern und Pflanzen bestückt hat. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG die Kräuterpracht: Neben Lavendel und Orangenthymian findet sich Zitronenmelisse, Bergminze, Fenchel sowie Kapuzinerkresse, Borretsch und Basilikum im Hochbeet.

„Es schmeckt super, sich etwas von den Kräutern auf sein Pausenbrot zu legen“, sind sich alle einig. „Nur auf die Tomaten müssen wir noch warten, die sind leider noch nicht reif“.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.