Premium

Ein Glasfaseranschluss ist keine Pflicht – aber sinnvoll ist er allemal

Das Publikumsinteresse war riesig bei der Informationsveranstaltung zum Thema Glasfaseranschluss.
  • Das Publikumsinteresse war riesig bei der Informationsveranstaltung zum Thema Glasfaseranschluss.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Die Informationsveranstaltung zum Thema Glasfaserausbau in Ladenburg wurde zum Publikumsmagnet. In drei Jahren soll das Projekt abgeschlossen sein.

Die Digitalisierung schreitet auch in Ladenburg in großen Schritten voran. Öffentliche Gebäude wie das Feuerwehrhaus, das Polizeirevier, das Rathaus oder die Rettungsleitstelle des Rhein-Neckar-Kreises haben bereits einen Glasfaseranschluss erhalten, um der wachsenden Datenmenge Herr zu werden. Wie sehr die Menschen, die in einem Ladenburger Privathaushalt wohnen, an einem Glasfaseranschluss interessiert sind, zeigte die Informationsveranstaltung am Donnerstagabend im Domhofsaal im Rathaus. Die 300 Stühle waren alle besetzt und 200 User verfolgten die Veranstaltung zusätzlich im Netz.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.