Premium

Spuren jüdischen Lebens in Ladenburg
Ein Spaziergang entlang von Geschichte und Geschichten

Die Gedenktafel an der Synagoge, die an die Novemberpogrome erinnerte. Es war der Beginn der Vernichtung jüdischen Lebens im Reich.
6Bilder
  • Die Gedenktafel an der Synagoge, die an die Novemberpogrome erinnerte. Es war der Beginn der Vernichtung jüdischen Lebens im Reich.
  • hochgeladen von Christina Schäfer

Der 22. Oktober 1940 markiert das Ende der seit mehr als 650 Jahren existierenden jüdischen Gemeinde in Ladenburg. Auf dem Marktplatz stiegen die verbliebenen 27 Männer, Frauen und Kinder auf Lastwagen. Ihr Weg führte sie nach Gurs in den französischen Pyrenäen – und wenn sie nicht hier starben, weiter in Konzentrationslager. „Acht haben überlebt“, erzählt Jürgen Zieher,

Es ist Sonntagnachmittag. Ein kühler, trüber Herbsttag. Zieher steht zusammen mit Ingrid Wagner und ca. 30 Interessierten auf dem Marktplatz. Es ist der Beginn des Spaziergangs unter Regie von Wagner und Zieher entlang der Spuren jüdischen Lebens in Ladenburg. Zieher spricht von einer sehr lebendigen Gemeinde, die zu Hochzeiten in der Mitte des 19.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Christina Schäfer aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.