Premium

Ein wichtiges Bauwerk für den regionalen Hochwasserschutz

Die Führung am neuen Sperrtor an der Kanalbrücke war ein Publikumsmagnet.
2Bilder
  • Die Führung am neuen Sperrtor an der Kanalbrücke war ein Publikumsmagnet.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Der CDU-Stadtverband lud zur Führung an das neue Hochwasser-Sperrtor ein / Die 32-Millionen-Euro-Investition schützt Ladenburg vor einem „zweihundertjährigen Hochwasser“

Mit dem CDU-Vorort-Angebot, das neue Hochwasser-Sperrtor am Neckarkanal zu besichtigen, traf der CDU-Stadtverband eine gute Entscheidung, denn über 40 Interessierte brachen bei windigen Bedingungen in Richtung Ilvesheim auf. An der „Kanalbrücke“ wurden die Teilnehmer vom stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden Armin Gattung sowie von Kreisrat Günter Bläß begrüßt, die die Baumaßnahme als wichtige Hochwasserschutzmaßnahme würdigten. Schon bei der Einweihung des Bauwerks im letzten Jahr wurde erwähnt, dass von der 32 Millionen-Investition sowohl die Stadt Ladenburg als auch die Inselgemeinde Ilvesheim profitieren.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.