Premium

„Es gibt nicht das Szenario für eine Rettung“

Bei ihrer diesjährigen Hauptübung ging es für die Feuerwehr um die Rettung von Menschen aus zwei verunfallten Pkw.
4Bilder
  • Bei ihrer diesjährigen Hauptübung ging es für die Feuerwehr um die Rettung von Menschen aus zwei verunfallten Pkw.
  • hochgeladen von Christina Schäfer

Feuerwehr führt Hauptübung durch

Blaulicht am Bauhof in Ladenburg. Zwei Autos sind kollidiert, eins liegt auf dem Dach, Öl läuft aus, es gibt Verletzte. Das ist das Bild, das sich den Helfern vor Ort, die von zwei Seiten das Geschehen ansteuern, bei der diesjährigen Hauptübung der Feuerwehr bei ihrem Eintreffen zeigt. „Das ist ein sehr realistisches Szenario“, zeigt sich Unterkreisführer Roy Bergdoll beeindruckt von der aufgebauten Kulisse.

Während er und etliche andere Gäste, darunter die Grünen-Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer, Bürgermeister Stefan Schmutz und etliche Gemeinderäte, das alles vom Rand aus beobachten, heißt es für die 22 im Einsatz befindlichen Aktiven der Feuerwehr und den Johanniter-Rettungsdienst, an die Arbeit zu gehen. Es gilt, Verletzte zu retten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Christina Schäfer aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.