Flächensparender Wohnungsbau ist auf dem ABB-Gelände unumgänglich

- Zu einem Expertenaustausch trafen sich in Ladenburg Fachleute in Sachen platzsparender Wohnungsbau, der auf dem ABB-Gelände umgesetzt werden soll.
- hochgeladen von Axel Sturm
Die Stadt Ladenburg wird von dem Modellvorhaben einer zukunftsorientierten Raumordnung (MORO) profitieren / Die Auftaktveranstaltung macht Hoffnung
Für Bürgermeister Stefan Schmutz ist klar, die neuen Baugebiete in Ladenburg sollen Maßstäbe setzen. Eine Kernfrage ist: Wie kann ein dichter und flächensparender Wohnungsbau gelingen, der gleichzeitig attraktiv und ökologisch wertvoll ist? Dazu traf sich jüngst auf dem ABB-Gelände eine Expertenkommission, in der Vertreter aus Architektur, Städtebau und Landschaftsplanung ihre Einschätzung abgaben, um erste Konzepte für das ehemalige „ABB-Gelände“ in der Wallstadter Straße zu erarbeiten. Eingeladen waren auch Vertreter der Kommunalpolitik, um im direkten Kontakt mit den Planern an der Bearbeitung mitzuwirken.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.