Förder-Rückfall in Vor-Corona-Zeiten

- Muss das Präventionsprogramm eingestellt werden? Respekt Coach Katrin Strobel (2.v.li.) hofft ebenso wie MRS-Leiter Stefan Baust, Bildungsreferentin Stefanie Jebram (re.) und FEX-Mitarbeiterin Derya Sahan, dass eine Petition das Ruder herumreißen kann.
- hochgeladen von Silke Beckmann
Merian-Realschule: Bundesmittel für das Respekt-Coaches-Programm wurden gestrichen – eine Petition soll den Kurs ändern
Vor zwei Jahren hielt an der Merian-Realschule (MRS) das Bundesprogramm „Respekt Coaches“ (RS) der JMD (Jugendmigrationsdienste) Einzug – ein Präventionsprogramm unter dem Motto „Lass uns reden! Reden bringt Respekt“, das demokratische Werte für junge Menschen erlebbar macht und sie in ihrer Persönlichkeit stärkt.
So formuliert es Respekt Coach (RS) Katrin Strobel vom Träger IB (Internationaler Bund), die an der Schule schon etliche Workshops und Angebote umgesetzt hat, mit dem Ziel, dass sich Schüler aktiv mit Demokratie, Respekt und Toleranz auseinandersetzen.
Autor:Silke Beckmann aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.