Fordert Stimmenkönig Sophian Habel den Amtsinhaber Stefan Schmutz heraus?

Sophian Habel ist als Bürgermeisterkandidat im Gespräch.
3Bilder
  • Sophian Habel ist als Bürgermeisterkandidat im Gespräch.
  • hochgeladen von Axel Sturm

In Ladenburg verdichten sich die Hinweise, dass Bürgermeister Stefan Schmutz einen ernsthaften Gegenkandidaten erhält / Habel dementierte nicht

Es gibt Menschen in einer Stadt, die besondere Dinge auch besonders aufmerksam beobachten. Am Sonntag erhielt die LAZ eine Information, dass der Stimmenkönig der letzten Gemeinderatswahl, der CDU-Fraktionssprecher Sophian Habel, von einem professionellen Fotografen vor einigen Ladenburger Motiven abgelichtet wurde. „Um private Fotos für die Oma zu erstellen, sah dieses Foto-Shooting nicht aus. Die Motive würden sich hingegen bestens für die Erstellung eines Wahlprospektes eignen“, meinte der Informant.

Fakt ist, dass am 2. Februar 2025 in Ladenburg die Bürgermeisterwahl stattfinden wird. Amtsinhaber Stefan Schmutz, der sich auf die Unterstützung der SPD verlassen kann, bewirbt sich wieder. Keinen eigenen Kandidaten werden die Grünen und die FDP aufstellen, die Schmutz bei der letzten Wahl unterstützt haben. Die CDU ist mit „interessanten Kandidaten“ in Gesprächen, teilte der CDU-Vorsitzende Tillmann Jahn jüngst mit (die LAZ berichtete). Es werde ein Gestalter mit Herz für Ladenburg, statt ein Verwalter gesucht, war eine Aussage, die den Rückschluss zulässt, dass die CDU mit einem eigenen Kandidaten ins Bürgermeister-Rennen gehen will. Allerdings wurde vom Vorsitzenden auch gesagt, dass die CDU nur einen aussichtsreichen Kandidaten unterstützen will. Der scheint nun gefunden.

In den letzten Tagen verdichteten sich die Hinweise, dass sich Sophian Habel für das Bürgermeisteramt bewerben wird. Habel erhielt bei der letzten Kommunalwahl mit 5.248 Stimmen das beste Stimmenergebnis aller Kandidaten. Der 27-jährige Polizeibeamte, der bei der Bundespolizei im Einsatz ist, ist spätestens nach dem herausragenden Ergebnis bei der Kommunalwahl der neue starke Mann bei den Ladenburger Christdemokraten. Er wurde zum Fraktionssprecher gewählt. Außerdem ist er Vorstandsmitglied des CDU-Stadtverbandes und ist bei der DLRG aktiv. Habel gilt als „Menschenfischer“, denn seine offene, verbindliche Art kommt in Ladenburg an. Am Ratstisch überzeugt der junge Kommunalpolitiker durch seine starke Rhetorik und ein sicheres Auftreten. Wenn es seitens der CDU kritische Stellungnahmen zur Verwaltungsarbeit gibt, wird die Kritik meist von Habel geäußert. Dass nicht unbedingt studierte Verwaltungsfachleute an der Rathausspitze stehen müssen, zeigen die Besetzungen in Edingen-Neckarhausen und Dossenheim. In beiden Kommunen wurden ausgebildete Polizisten, allerdings mit einer akademischen Laufbahn, zum Bürgermeister gewählt.

Sophian Habel wäre kein chancenloser Kandidat

Habels Kandidatur für das Bürgermeisteramt wäre sicherlich die glaubhafte Alternative, die die CDU intern eingefordert hat. In der letzten Woche hatte der CDU-Vorsitzende Tillmann Jahn angekündigt, dass der CDU-Stadtverband nur einen chancenreichen Bewerber unterstützen will. In der Vergangenheit war dieses Vorhaben im Ladenburger Ortsverband nicht der Fall. So wurde vor 16 Jahren der parteilose Kandidat Martin Reisenbüchler unterstützt, der gegen Rainer Ziegler chancenlos war. Die Unterstützung von Reisenbüchler hatte dem CDU-Stadtverband viel Kritik eingebracht.

Vor acht Jahren stellte die CDU mit der Verwaltungsfachfrau Corinna Schierz eine Christdemokratin auf, die allerdings nur 24 % der Stimmen holen konnte. Auch dies war für die CDU, die schließlich die stärkste politische Kraft in Ladenburg ist, eine Enttäuschung. Die Wahl vor acht Jahren gewann der Sozialdemokrat Stefan Schmutz. Er holte mit 52 % der abgegebenen Stimmen gleich im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit.

Erst vor wenigen Tagen sagte Schmutz in einer SPD-Mitgliederversammlung, dass er es begrüßen würde, wenn er nicht alleine auf dem Wahlzettel für die Bürgermeisterwahl stehen würde. „Die Demokratie lebt von der Vielfalt“, sagte Schmutz den SPD-Mitgliedern, die „ihren Genossen“ unterstützen werden (die LAZ berichtete).

Dass Sophian Habel der Kandidat der CDU sein soll, hat auch der SPD-Vorsitzende Gerhard Kleinböck „aus sicherer Quelle“ gehört. „Es ist immer gut, wenn die Menschen bei einer Bürgermeisterwahl eine echte Wahl haben“, sagte Kleinböck der LAZ. Wenn Habel tatsächlich den amtierenden Bürgermeister herausfordern werde, habe die SPD „sehr gute Argumente, weshalb der Amtsinhaber die bessere Wahl ist“. „Ernst nehmen wir eine Kandidatur von Sophian Habel aber allemal“, meinte Kleinböck, der nach der Krankheit der gewählten Fraktionsvorsitzenden Angelika Gelle kürzlich den SPD-Fraktionsvorsitz übernommen hat.

Die Anfrage der LAZ bei Sophian Habel, ob er als Bürgermeister-Kandidat zur Verfügung stehe, beantwortete Habel am Sonntagnachmittag: „Ich bin geehrt von der Vermutung“, schreibt Habel, der die Nachricht der im Raum stehenden Kandidatur nicht dementierte. In der CDU gelte jedoch die Richtlinie, dass solche Entscheidungen in Abstimmung mit den Mitgliedern und der Vorstandschaft getroffen werden. „Zu gegebener Zeit wird die Entscheidung offiziell kommuniziert“, schrieb Habel der LAZ.

Sophian Habel ist als Bürgermeisterkandidat im Gespräch.
Fühlt sich in der 1. Reihe wohl – Sophian Habel (rechts) neben CDU-Kreisrat Günter Bläß und dem Ex- Richter am Bundesverfassungsgericht Michael Eichberger.
Daumen hoch für die Bürgermeister-Bewerbung? Es sieht alles danach aus.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.